
Die Gesellschafterfamilien von Sodecia und Huf haben heute die bereits angekündigte Partnerschaft beschlossen. Der portugiesische Automobilzulieferer in Familienbesitz hat eine strategische Minderheitsbeteiligung an Huf erworben und wird die Anteile schrittweise erhöhen. Sodecia-Gesellschafter und CEO Rui Monteiro wurde zum neuen Huf-CEO ernannt und wird das Unternehmen gemeinsam mit COO Dirk Fischer und CFO Rainer Heupel führen. Zusätzlich zum Abschluss der Transaktion hat sich Huf eine neue Refinanzierung zu besseren Konditionen gesichert.
„Die Partnerschaft mit Sodecia ist ein wichtiger Meilenstein und eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten“, sagt Ulrich Hülsbeck, Beiratsvorsitzender bei Huf. „Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation nicht nur für unsere Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vorteil sein wird, sondern auch für unsere Finanzpartner und Lieferanten, die Huf als zuverlässigen Partner für nachhaltiges Wachstum schätzen.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun Sodecia und Rui Monteiro an Bord haben“, ergänzt Florian Gräf, stellvertretender Beiratsvorsitzender bei Huf und Nachfahre des zweiten Huf-Familienstamms (Fürst). „Die gemeinsamen Werte und Visionen, aber auch die Erfahrungen in der Automobilbranche, die beide Unternehmen mitbringen, bilden ein starkes Fundament für eine erfolgreiche Zukunft.“
„Huf ist ein beeindruckendes Unternehmen mit einer starken Tradition als Spezialist für sicheren Fahrzeugzugang und Autorisierung“, sagt Rui Monteiro, Gesellschafter und CEO von Sodecia und Huf. „Wir werden uns auf die Entwicklung, Industrialisierung und Vermarktung von Lösungen konzentrieren, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden und ihrer Endverbraucher zugeschnitten sind. Das bedeutet, dass wir Markttrends nicht nur frühzeitig erkennen, sondern dass wir Trends mit innovativen Technologien setzen."
In einem ersten Schritt verkauften die Huf-Gesellschafterfamilien 30 Prozent ihrer Firmenanteile an Sodecia. Der portugiesische Zulieferer stellte im Gegenzug signifikante Gesellschaftermittel zur Verfügung, mit denen Huf seinen Wachstumsplan auf einer soliden finanziellen Basis vorantreiben wird. Erstes konkretes Beispiel: Huf hat sich mit dem heutigen Tag eine neue Refinanzierung gesichert. Dank einer höheren Eigenkapitalquote und marktüblichen Konditionen stärkt Huf seine Position als verlässlicher Partner für Kunden, Lieferanten und Finanzpartner.
Im Zuge dieser Beteiligung übernimmt Rui Monteiro die Position des Chief Executive Officer bei Huf und wird das Unternehmen gemeinsam mit Dirk Fischer und Rainer Heupel führen. Dirk Fischer erhält zusätzliche Verantwortung als Chief Operating Officer. Er leitet den gesamten Produktentstehungs- und Produktionsprozess bei Huf – vom ersten Produktdesign bis zur Auslieferung an den Kunden. Rainer Heupel setzt seine erfolgreiche Arbeit als Chief Financial Officer mit seinen globalen Teams für Controlling, Accounting, Treasury, Tax & Legal, Compliance & Risk Management und IT fort.
Im Jahr 2023 hat Huf die Suche nach einem strategischen Partner gestartet, um die Wachstumsziele im Rahmen der Unternehmensstrategie „Grow beyond“ zu realisieren. Mit dem portugiesischen Automobilzulieferer Sodecia hat Huf nun einen Partner gefunden, der die Wachstumsambitionen unterstützen wird. Huf wird als eigene Einheit für den Bereich „Access & Authorization“ voranschreiten und unter dem bekannten Namen firmieren. Der Hauptsitz von Huf wird weiterhin im nordrhein-westfälischen Velbert angesiedelt sein.
Über die Huf Group
Die Huf Group ist der Spezialist für sichere Fahrzeugzugangs- und Autorisierungssysteme. 1908 von Ernst Hülsbeck und August Fürst in Velbert gegründet, hat das Familienunternehmen heute 17 Standorte in Europa, Amerika und Asien und liefert mechanische, elektronische und Software-Lösungen für Automobilhersteller rund um den Globus. Die Huf Group erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1.1 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit fast 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.