
Flächenbündige
Türgriffe

Mit den flächenbündigen Türgriffen liefert Huf eine durchdachte Produktfamilie. Ob feststehend, parallel ausfahrend, vertikal aufklappend oder horizontal rotierend – die manuelle und auf Wunsch sogar automatische Ausfahrfunktion des nahtlos in die Fahrzeugoberfläche integrierten Systems steigert den außergewöhnlichen Auftritt moderner Fahrzeug. Erfahren Sie mehr über die flächenbündigen Türgriffe von Huf.
Modernes Design und hohe Funktionalität

integrierter Huf Standard Aktuator
Rotatorischer Türgriff
Für Elektroautos und andere moderne Fahrzeuge, die Autofahrer mit einer außergewöhnlichen Begrüßung bereits bei der Annäherung in Ihren Bann ziehen möchten, ist der rotatorische Türgriff die beste Wahl. Brandneu: Huf hat diese Variante des flächenbündigen Türgriffs nochmals hinsichtlich Bauraum und Gewicht optimiert. Und zugleich die Funktionalität durch haptische Rückmeldung, automatisches Ausfahren und Illumination erweitert.

Parallel ausfahrender Türgriff
Perfekt in fließende Fahrzeug-Designs integriert, fährt der Türgriff bei Annäherung automatisch aus und steht dann ähnlich einem klassischen Türgriff zur Öffnung bereit. So begeistert der moderne Türgriff selbst Traditionalisten. Auch sonst weiß der Türgriff, wie man das Eis bricht: Das Passive-Entry-System erkennt den Fahrzeugschlüssel bereits bei der Annäherung an das Fahrzeug, gibt einen kurzen Stoßbefehl an den Türgriff weiter, der selbst starke Vereisungen aufbricht und zuverlässig ausfährt. Auf Wunsch ist auch weiterhin ein versteckter Notschließzylinder integriert.

Aufklappender Türgriff
Bei einem echten Autofan schlägt das Herz höher, wenn er sich seinem Auto annähert. Die Freude steigt zusätzlich, wenn das Auto mit einem freundlichen Türgriffwinken und -blinken "grüßt". Und auch bei weniger Autobegeisterten hinterlassen diese Effekte Eindruck, ebenso wie die haptische Rückmeldung beim Zug am Türgriff, die die Wertigkeit des Fahrzeugs unterstreicht. Wie alle flächenbündigen Türgriffe von Huf verfügt der aufklappende Türgriff optional über zwei integrierte Mikroschalter, die einen physischen oder digitalen Schlüssel (Phone as a Key) in der Umgebung des Fahrzeugs erkennen.

Feststehender Türgriff
Ein Stillleben zum Anfassen – feststehende Türgriffe sind erste Wahl bei außergewöhnlichen Fahrzeug-Designs. Der Türgriff kann dank unterschiedlicher Formen, Oberflächen und Materialien selbst zum eindrucksvollen Design-Element avancieren oder sich unmerklich in formschöne Fahrzeuglinien schmiegen. Die Öffnung erfolgt über nahezu unsichtbare Soft-Touch-Module oder induktive Sensoren, die in Türgriffmulden verschwinden und wie alle Türgrifflösungen von Huf mit einer einzigartigen Haptik begeistern.

Spezial-Türgriffe
Manche Fahrzeuge verlangen nach extravaganten Lösungen. Das trifft besonders häufig auf Sportwagen zu, die sich von der Masse abheben wollen. In diese Formensprache muss sich der Türgriff einfügen. Deshalb entwickelt Huf auf Wunsch Spezialtürgriffe, die wie das Fahrzeug Grenzen verschieben und neue Maßstäbe setzen.
Huf ist Marktführer bei flächenbündigen Autotürgriffen und entwickelt seine Produkte basierend auf Erfahrung und Kunden-Feedback kontinuierlich weiter. Jüngstes Beispiel ist der rotatorisch öffnende Türgriff, der noch kompakter und noch leichter ist. Und damit ist dieser Türgriff noch attraktiver für Designer und Entwickler von Elektrofahrzeugen, bei denen konsequenter Leichtbau und außergewöhnliches Welcome-Erlebnis weit oben im Lastenheft stehen.

- Eindrucksvoller Welcome-Effekt: Nahtlos in Fahrzeugoberfläche integrierter Türgriff klappt rotatorisch aus und gibt Griffsteg frei
- Intuitive Nutzerführung: Illumination der äußeren Griffblende und integrierten Griffmulde
- Individuelles Design: Griffblende in unterschiedlichen Farben und Formen auf jeweiliges Fahrzeug-Design anpassbar
- Kompakt: Geringe Abmessungen für Integration in nahezu alle Fahrzeugtüren
- Sehr leicht: Gesamtes System wiegt unter 500 Gramm
- Manuell oder automatisch: Rotationsmechanismus wird per leichtem Druck auf vorderen Teil des Griffes ausgelöst, auf Wunsch elektrisches Ausklappen (nur in Kombination mit Passive-Entry-System)
- Exakte Positionserkennung (optional): Zuverlässige Sensoren erkennen physischen oder digitalen Schlüssel (Phone as a Key) in der Umgebung und ermöglichen so einen passiven Fahrzeugzugang
- Notschließzylinder: Verdeckter Schließzylinder für Notöffnung integriert
- Hohe Sicherheit: Mechanische Öffnung im Notfall möglich (auch bei Versionen mit elektrischer Ausfahrfunktion)
- Trotzt der Witterung: Öffnet und schließt dank Eisbrecher-Funktion und optimaler Dichtung auch bei Temperaturen bis minus 40 Grad zuverlässig
Spezialist für Fahrzeugzugang und -autorisierung
Huf hat als Spezialist für sicheren Fahrzeugzugang und -autorisierung die Entwicklung hin zum digitalen Schlüssel mit zahlreichen Meilensteinen maßgeblich beeinflusst. So zum Beispiel mit dem ersten Türgriff mit integrierter NFC-Schnittstelle.

Mit Huf startet der Fernzugang
1989 hat Huf als erster Automobilzulieferer weltweit einen Infrarotschlüssel produziert. Der Mercedes SL (R129) war das erste Auto, das Autofahrer aus der Distanz per Knopfdruck öffnen und schließen konnten.

Passiver Zugang
Mit den Türgriffen von Huf können Autofahrer erstmals ohne aktive Schlüsselbetätigung ins Fahrzeug einsteigen. Automobilhersteller verkauften diese revolutionäre Technologie mit klangvollen Namen wie Keyless-Go (Mercedes) oder Comfort Access (BMW). Huf war der erste Automobilzulieferer, der die NFC-Technologie in den Türgriff einführte.

Digitaler Schlüssel
Als Spezialist für Fahrzeugzugang und -Autorisierung erkennt Huf frühzeitig den Trend zum digitalen Schlüssel. Bereits 2014 gründet Huf das Tochterunternehmen Huf Secure Mobile und bietet das digitale Schlüsselmanagement für Autovermieter und Car-Sharing-Anbieter an.

Huf entwickelt aktiv mit
Huf ist ein festes Mitglied in den branchenweiten Arbeitsgemeinschaften FiRa und Car Connectivity Consortium (CCC). Gemeinsam mit Vertretern der Automobilhersteller und -Zulieferer sowie Chip- und Smartphone-Herstellern arbeitet Huf an weltweiten Digital-Key-Standards.

Huf ist Marktführer für Türgriffe im Automotive-Bereich und beliefert zahlreiche Fahrzeugmodelle weltweit.