IntelliSens App – Die Komplettlösung von Huf für den RDKS-Service
Mit Hilfe der IntelliSens App können RDKS-Universalsensoren für Reifendruckkontrollsysteme schnell und einfach konfiguriert werden. Huf ergänzt diese innovative Lösung jetzt um das „OC2000“. So können Werkstätten den RDKS-Service auch mittels App an Fahrzeugen durchführen, die hierfür ein OBDII Modul benötigen.
Mit der Einführung der IntelliSens App hat Huf den RDKS-Service für Werkstätten weiter optimiert. Mit dem OBDII Modul „OC2000“ wird die IntelliSens App ab sofort zur Komplettlösung, denn RDKS Sensoren können mit Hilfe des „OC2000“ auch dann am Fahrzeug angelernt werden, wenn das Fahrzeug keinen automatischen Anlernprozess unterstützt. „Mit dem neuen Modul haben wir einen weiteren, wichtigen Schritt geschafft. IntelliSens steht für den besten Sensor, jetzt aber auch für den besten RDKS-Service. Huf bietet die Komplettlösung für jede Werkstatt, die sich auf schnellen Reifenwechsel spezialisiert hat.“, stellt Benjamin Müller (Huf IAM Product Manager) fest.
- Unterstützung aller gängigen Smartphones
- Automatische Updates für neue Fahrzeugmodelle
- Einfache und intuitive Bedienung
- Abdeckung aller gängigen OE-Sensoren
- Zeitersparnis durch schnelles Auslesen der Daten
- Passend für Huf IntelliSens und weitere Universalsensoren
- Datenbank mit Anlernprozessen verfügbar
- Historiendatenbank
- Ausdruck der Protokolle über WLAN
- Menüführung auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch, Polnisch, Portugiesisch und Schwedisch
- Anwendungserweiterung durch OBDII Modul „OC2000“
Kundensupport
T +49 2051 272 555
Huf Baolong Electronics Bretten GmbH
Gewerbestrasse 40
75015 Bretten/Deutschland
F +49 2051 272 6299
info@intellisens.com
www.intellisens.com
Michael Gorissen
Public Relations Manager
T +49 2051 272 1988
Michael.Gorissen@huf-group.com

Vice President Communications
T +49 2051 272 572
Maria.Lahaye-Geusen@huf-group.com

Public Relations Manager
T +49 2051 272 1988
Michael.Gorissen@huf-group.com