
Automobilzulieferer Huf in Mexiko: Top-Performance in Puebla
Der Automobilzulieferer Huf ist weltweit an 17 Standorten aktiv. In Mexiko ist die Geschichte des Unternehmens noch kurz, aber bereits erfolgreich: Puebla ist eines der jüngsten und zugleich der größten Werke im globalen Produktionsnetzwerk von Huf. In weniger als 13 Jahren wurde Puebla zu einem der facettenreichsten Standorte der Huf Group. Hier finden sich nicht nur hochwertige Fertigungslinien, sondern auch Test-, Prototypen- und Simulationslabors. Ein spannender Blick hinter die Kulissen von Huf Mexico.
Obwohl Huf Mexico offiziell erst 2008 den Betrieb aufnahm, reicht seine Geschichte ins Jahr 2000 zurück. Damals benötigte Huf North America im Rahmen eines Projekts für eine Fahrzeugplattform eines deutschen Automobilherstellers einen Vertreter am mexikanischen Standort des Kunden. Für diese Stelle als Resident Engineer fiel die Wahl auf Luis Morales (heute Head of Planning & Support for Testing, Prototypes and Simulation bei Huf Mexico). Angesichts der steigenden Nachfrage nach Huf Produkten durch mehrere namhafte Fahrzeughersteller beschloss der Automobilzulieferer im Jahr 2006 den Bau eines kompletten Werkes in Mexiko.
„Mitarbeiter Nummer Eins“ war damals Luis Morales. Er erinnert sich: „2008 starteten wir mit zwölf Mitarbeitern in einem gemieteten Gebäude auf Produktionslinien aus dem Huf Standort in Greeneville im US-Bundesstaat Tennessee. Ein Jahr später sind wir auf das jetzige Gelände umgezogen.“
Automobilzulieferer Huf beschäftigt in Puebla hochqualifizierte Fachkräfte
Puebla liegt im Zentrum Mexikos und ist mit über 1,5 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt des Landes. Seit dem Bau des ersten mexikanischen VW-Werks im Jahr 1964 hat sich die Region zu einem großen Automobil-Cluster entwickelt, da sich die wichtigsten Automobilzulieferer des OEM schnell rund um die Metropole niederließen.
Heute trägt die Automobilindustrie über 20 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt von Puebla bei. Damit gehört sie zu den wichtigsten Branchen der Region. Der Anteil dieses Industriezweiges am landesweiten Bruttoinlandsprodukt Mexikos beträgt drei Prozent. In der Region Puebla stellen über 150 Unternehmen alle erdenklichen Teile für Autos her, die weltweit verkauft werden. Folglich war es für Huf nicht schwer, Fachkräfte für die unterschiedlichen Produktionsverfahren zu finden – etwa für Spritzguss und die Fertigung mechanischer Komponenten.
Von Huf Mexico in die Welt
Los ging es 2008 mit Produktionslinien für Lagerbügel für zwei große Autohersteller. Heute umfasst das Portfolio neben Lagerbügeln auch Türgriffe, Funkschlüssel, Schließgarnituren, Kick-Sensoren, Embleme mit Rückfahrkameras und Soft-Touch-Komponenten für Heckzugangssysteme.
Von Anfang an hat das Team von Huf Mexico mit seinen Produkten und Prozessen grenzüberschreitend gearbeitet und schon bald elektronische Schlüssel an Werke eines deutschen Premium-Fahrzeugherstellers in den Vereinigten Staaten, China und Südafrika geliefert. Dies war eines der ersten globalen Projekte, das einen eigenen Werksteil erforderte, der alle Anforderungen für die Herstellung elektronischer Komponenten erfüllte – einschließlich der ersten Reinräume.
Mit elektronischen Komponenten und großer Leidenschaft zum Erfolg
Huf Mexico gehörte zu den ersten Automobilzulieferern in der Region, die elektronische Komponenten herstellten. Die Fähigkeit, das Prozess- und Produktportfolio schnell zu erweitern, entwickelte sich zu einem Wettbewerbsvorteil, der in den folgenden Jahren ein exponentielles Wachstum des Standorts ermöglichte.

Jorge Maceda, der an der Montagelinie für eines der Produkte arbeitet, das durch die Kunden von Huf Mexico am stärksten nachgefragt wird: Lagerbügel für Türgriffe.

Eric Juarez, der als Production Operator an den Fertigungslinien für Funkschlüssel für globale Automobilhersteller arbeitet

Lorena Carvajal ist Teil des Shared Services Center Americas Team, in dem Kunden- und Lieferantenrechnungen verarbeitet werden
„Zu den Hauptgründen des schnellen Erfolgs von Huf Mexico zählen die Motivation der Mitarbeiter, der großartige Teamgeist und die Leidenschaft, in allen Bereichen stetig besser zu werden. Unsere weltweite Kundschaft hat das von Anfang an sehr zu schätzen gewusst“, betont Carlos Marques, Plant Director Operations Huf Mexico.
Unter dem Motto „Sei Teil der Lösung, nicht des Problems“ konnte das Team schnell neue Projekte für sich gewinnen und das Kundenportfolio erweitern. So entwickelte sich Puebla nicht nur zu einem der wichtigsten Werke des globalen Netzwerks von Huf, sondern auch zur Benchmark in vielen Bereichen der Fertigung.
Volles Programm: vom elektronischen Schlüssel bis zu Kick-Sensoren
Das war eine gute Basis, um sich bei einem der größten Projekte der Huf Group an die Spitze zu setzen: Im Fokus stand hierbei eine große Plattform eines bedeutenden US-Autoherstellers. Um die Produktion der damit verbundenen Vielfalt an Komponenten zu ermöglichen, vergrößerte Huf Mexico seine Fertigung um 9.800 Quadratmeter. Darüber hinaus errichtete der Automobilzulieferer in Puebla einen neuen Reinraum. Für diese Plattform produziert Huf Mexico derzeit elektronische Schlüssel, Receiver und Kick-Sensoren für alle Segmente: vom Kleinwagen bis zum Premiumfahrzeug.

„Zu den Hauptgründen des schnellen Erfolgs von Huf Mexico zählen die Motivation der Mitarbeiter, der großartige Teamgeist und die Leidenschaft, in allen Bereichen stetig besser zu werden."
Carlos Marquez, Plant Director Operations Huf Mexico
Autos zahlreicher Marken des US-Autobauers sind mit Komponenten ausgestattet, die von Huf Mexico produziert werden. Von Puebla gehen die Teile auf die Reise zu den Werken des Herstellers auf verschiedenen Kontinenten.
Zusätzlich zu diesem Projekt umfasst das aktuelle Produktionsportfolio von Huf Mexico unter anderem ID-Geber für eine traditionsreiche Luxusfahrzeugmarke, Schließgarnituren für Motorrad- und Autohersteller aus den USA, Lagerbügel, Türgriffe und Soft-Touch-Griffe für einen europäischen Automobilkonzern sowie Lagerbügel und Embleme mit Rückfahrkameras für einen Autohersteller aus Deutschland.
Neben einer stetigen Optimierung der Produktionsanlagen und -prozesse wurden auch die Testkapazitäten erweitert. Das Requalifizierungslabor baute Huf Mexico zu einem vollständigen Test-, Prototypen- und Simulationslabor für die Region Americas aus. In dem Prüfzentrum testen die Experten auf 1.200 Quadratmetern mechanische und elektronische Komponenten – die an Huf Standorten in den USA, Mexico und Brasilien produziert werden – auf Korrosion, Strapazierfähigkeit, Vibrationen, Beständigkeit gegen UV-Strahlung sowie auf weitere Aspekte.
Personalentwicklung: Erfolgsfaktor bei Huf Mexico
Huf Mexico befindet sich zwar inmitten eines Automobil-Clusters, doch die Suche nach hochgradig spezialisierten Fachkräften ist dennoch nicht trivial. „Mitarbeiter einzustellen ist nur der erste Schritt. Die wahre Herausforderung liegt darin, ihre Weiterbildung zu gewährleisten und sie im Unternehmen zu halten”, betont Miriam Mendez, Personalchefin in Puebla, die vor zehn Jahren zum Automobilzulieferer Huf Mexico kam.

"Ein Schlüsselfaktor unseres Erfolgs besteht darin, dass wir die Personalentwicklung über alle Funktionen hinweg vorantreiben."
Miriam Mendez, Head of Human Resources at Huf Mexico
„Unser Kernansatz für die Weiterbildung der Mitarbeiter besteht darin, die besten Chancen für sie zu finden – ob in vertikaler oder horizontaler Entwicklung – und so ihre Talente zum Vorschein zu bringen. Wir geben ihnen Verantwortung, Vertrauen und wir fördern sie, damit sie zusammen mit unserem Unternehmen wachsen können“, erklärt Mendez.
Hochqualifizierte Arbeitskräfte, insbesondere im Elektronikbereich, bilden eine tragende Säule für den Erfolg des Automobilzulieferers Huf in Mexiko. Bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitiert der Automobilzulieferer von Kooperationen, die er mit Universitäten mit technologischem Schwerpunkt geschlossen hat. „Wir konnten vielversprechende Absolventen für unser erstes Elektronik-Team gewinnen und setzen diesen Weg fort. Die Einstellungsquote für diese Absolventen beträgt 100 Prozent", so Miriam Mendez.
„Ein Schlüsselfaktor unseres Erfolgs besteht darin, dass wir die Personalentwicklung über alle Funktionen hinweg vorantreiben. Der jüngste Beweis hierfür ist die Erweiterung unseres Test Centers – mehrheitlich besetzt mit Mitarbeitern, die bereits für Huf Mexico tätig waren und deren Know-how und Fähigkeiten wir gezielt weiterentwickelt haben”, ergänzt sie.
„Ohne erstklassige Teams lassen sich die Herausforderungen nicht meistern, die uns bevorstehen”, betont Standortleiter Carlos Marques. „Unseren Mitarbeitern ist bewusst, dass sie der Motor und das Herz von Huf Mexico sind und dass wir nicht ‚nur‘ Teile herstellen, sondern Produkte, ohne die ein Auto nicht ordentlich funktionieren könnte. Das haben wir stets im Hinterkopf, wenn wir weiterhin alles geben, um für unsere Kunden jeden Tag besser zu werden.“
Volkswagen
Mercedes-Benz
Stellantis
General Motors
BMW
Huf Mexico heißt Besucher herzlich willkommen

Aktivieren Sie Google Maps, um eine interaktive Karte anzuzeigen. Dabei werden Daten an Google übermittelt.